
Ergotherapie
Die Ergotherapie ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, die nie erlernte oder verlernte Fähigkeitendurch individuelles Training schult. Es werden Lösungsansätze erarbeitet, die es möglich machen, dem Alltag wieder selbstbestimmt zu begegnen.
Unsere Praxis hat sich auf die Behandlung von Erwachsenen spezialisiert, in den Bereichen:
- Psychsomatik
- Psychiatrie
- Hirnleistungstraining
- Neurologie
- Geriatrie
Wir bieten Einzel- und Paartherapien an.
Kunsttherapie
Die Kunsttherapie ist eine tiefenpsychologisch orientierte Therapieform und gibt nicht nur die Möglichkeit inneren Bildern Raum zu geben, sondern diese im Anschluss, innerhalb einer Gesprächstherapie, zu assoziieren. Dieser kreative und spontane Prozess kann die Lebensbewältigung des Menschen stärken, Ängste aufdecken und bearbeiten sowie einen individuell richtigen Umgang mit Problemsituationen schulen.
Bilder und Symbole geben Aufschluss über bewusste und unbewusste Zustände. Sie können wichtige Anhaltspunkte für den therapeutischen Prozess sein. Sie funktionieren dabei als eine Art Werkzeug, wenn Sprache sich als ein schwieriges Medium erweist.
Schon das Malen ansich kann vom Patienten als entlastend und spannungslösend empfunden werden.
Geeignet ist diese Form der Therapie für Kinder und Erwachsene. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse oder besondere Begabungen notwendig. Es geht darum, seine Gefühle ausdrücken zu können und zu dürfen. Ziele der Kunsttherapie werden individuell mit dem Klienten gemeinsam entwickelt.



Ausdrucksmalen
In der Ausdrucksmalerei hat der Mensch als schöpferisches Wesen, die Möglichkeit entspannt aus dem Alltagsleben herauszutreten.
Spielerisch, absichtslos, seiner Intuition folgend, die eigenen Gefühle mit Freude auf Papier zu bringen. Dabei gelingt es die eigene Kreativität wieder zu entdecken, weiter zu entwickeln und ebenso verborgene Ressourcen zu finden.
In einem geschützten Rahmen und mit Unterstützung der Malbegleitung besteht die Chance tief ins Innere zu schauen, einen Prozess der Selbstfindung anzustoßen, aber auch einfach nur mit Spass und dem Spiel der Farben seiner inneren Stimmung Ausdruck zu verleihen.
Kraft, Inspiration und Zufriedenheit können so für den kommenden Alltag erfahrbar gemacht und gesammelt werden.
Kinesiologie
Die Kinesiologie vereint Bausteine aus der traditionellen chinesischen Medizin sowie der Chiropraktik. Als „Lehre der Bewegung“ („Kinesis“ = Bewegung, „Logus“ = Lehre) geht sie existenziellen Fragen nach: Was bewegt mich? Was bewegt meine Mitmenschen? Die Grundlage der Kinesiologie als ganzheitliches Verfahren, das Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet, ist die Überzeugung, dass der Körper selbst am besten weiß, was er braucht.
In der begleitenden Kinesiologie wird ganzheitlich unterstützt, was in uns bereits angelegt ist, was uns bewegt. Die Kinesiologin bestimmt also nicht unseren Weg, sondern begleitet uns. Grundlage der Arbeit sind anerkannte Forschungsergebnisse, dass unser Unterbewusstsein unsere Handlungen zu 70 bis 90 Prozent bestimmt. Daher sieht die Kinesiologie die Ursache für Blockaden häufig in der Vergangenheit. Jeder von uns erlernt in seinem Leben verschiedene Verhaltensmuster, auch durch negative Erlebnisse. Diese geben Sicherheit, helfen uns aber nicht immer weiter und können unsere Situation sogar verschlechtern.
Mithilfe des sanften Muskeltests bekommt die Kinesiologin von unserem Unterbewusstsein Informationen zu Blockaden. Hier wird mit sanftem Druck auf den Arm die Reaktion auf verschiedene Wörter, Orte oder Situationen überprüft. Je nachdem ob der Arm dem sanften Druck standhält oder die Muskeln schwächer werden, können in der Kinesiologie Störungen im Energiefluss, also stressbeladene Situationen, Emotionen und Verhaltensmuster aufgezeigt werden. Mithilfe verschiedener Methoden wie dem Meridianausgleich, einer auf die Energiebahnen abzielenden Klopfakupressur, Bewegungsübungen oder Stressabbau können Blockaden ganzheitlich ausgeglichen werden.


Familienaufstellung
Sie macht unser Innerstes sichtbar – unsere Gefühle, Prägungen und Verhaltensmuster: die Familienaufstellung. Es handelt sich um eine Methode aus der Systemischen Beratung, die die Beziehungen innerhalb einer Familie beleuchtet und so greifbar macht. Dreh- und Angelpunkt ist der Klient. An der Familienaufstellung werden die Angehörigen durch Stellvertreter repräsentiert, die systematisch aufgestellt werden und sich in die Familienmitglieder hineinversetzen.
Unerlässlich für jede Familienaufstellung sind drei Dinge:
- Ein Grund dafür eine Blockade auflösen zu wollen, diese liegt zumeist in der Vergangenheit in der Herkunftsfamilie (bis in die achte Generation zurück).
- Ein Ziel, das wir in der Zukunft erreichen möchten, z.B. in der Gegenwartsfamilie
- Der sanfte Muskeltest (Verlinkung zur Kinesiologie), mit dem die Kinesiologin auf Blockaden scannt sowie ein Vorgespräch.
Die Familienaufstellung beleuchtet auch das Innere Team des Klienten selbst. Als Inneres Team gesehen und personifiziert werden mehrere psychologische Anteile in einer Person (z.B. die Ängstliche, das innere Kind, der Aufrührer). Die Stellvertreter übernehmen in diesem Fall die Funktion der Teammitglieder.
Grund für Blockaden können Prägungen durch Erlebnisse oder Handlungen sein, die über die DNA übertragen wurden, aber auch eigene Erfahrungen wie traumatische Begebenheiten oder festgefahrene Strukturen. Mithilfe der Familienaufstellung deckt die Kinesiologin Verdrängtes und Blockiertes auf und ordnet es neu ein. So kann der Klient seine Haltung, also die innere Ich-Perspektive, verändern und so ein neues Gleichgewicht finden. Das wiederum führt zu einer positiven Rückmeldung aus der Außenwelt, der Es-Perspektive. Alles zusammen bringt eine neue Harmonie. Begründer der Familienaufstellung ist Bert Hellinger (*16.12.1925). In den vergangenen Jahrzehnten hat familientherapeutische Arbeit zu einer ständigen Weiterentwicklung geführt, insofern dass das Schicksal unserer Herkunftsfamilie mehrere folgende Generationen mit prägt.
Genau wie Familienbeziehungen kann die Kinesiologin auch Paarbeziehungen beleuchten. Auch hier können Prägungen für Disharmonie sorgen. Eine Paaraufstellung mithilfe von Stellvertretern führt zu einem neuen Gleichgewicht.
Melden Sie sich gern als Stellvertreter und unterstützen Sie meine Arbeit. Es ist für Sie absolut kostenlos.
Blueprint nach Andrew Verity (Neurotraining)
D

Termine
Familienaufstellung
22.02.2025 – 2 Aufstellungen ab 10 Uhr
29.03.2025 – 2 Aufstellungen ab 10 Uhr
10.05.2025 – 2 Aufstellungen ab 10 Uhr
30.08.2025 – 2 Aufstellungen ab 10 Uhr
27.09.2025 – 2 Aufstellungen ab 10 Uhr
22.11.2025 – 2 Aufstellungen ab 10 Uhr
Die Teilnahme als Stellvertreter ist kostenlos.Â
Melden Sie sich bitte telefonisch/ WhatsApp oder Email an, da die Plätze begrenzt sind .Â
Ich freue mich auf Sie .
Blueprint Ausbildung
06.02.25 – 09.02.25 BLUEPRINT 1 (530€)
24.04.25 – 27.04.25 BLUEPRINT 2 (530€)
07.06.25 – 08.06.25 SYNOPSIS (290€)
02.10.25 – 05.10.25 BLUEPRINT 3 (530€)
Kindergeburtstage
G

Ferienmalen für Kids
I- Freitag den 26. Juli
- Montag den 29. Juli
- Freitag den 2. August
Seminare
S Stuhl mieten
S Ãœber mich

